Verschönern Sie Ihre Outdoor-Oase mit einem entspannenden Springbrunnen
Die Gestaltung eines einladenden Außenbereichs hat für Hausbesitzer höchste Priorität. Unsere Hinterhöfe und Terrassen fungieren als Erweiterungen unserer Wohnbereiche.
Da wir mehr Zeit zu Hause verbringen, sind Außenwohnbereiche genauso wichtig geworden wie die Innenräume. Stilvolle, bequeme Terrassenmöbel, Außenküchen und multifunktionale Spielgeräte sind allgegenwärtig, da wir unsere Freizeit draußen genießen. Diese Bereiche sind auch zu leeren Leinwänden für die Dekoration geworden.
Der Springbrunnen ist eine beliebte Ergänzung für Außenwohnbereiche und Gärten. Nicht nur in hügeligen Anwesen, auch in modernen Wohnräumen sorgen diese optischen Blickfänge für Charme auf Terrassen und in der Landschaftsgestaltung. Das beruhigende Geräusch plätschernden Wassers trägt zu einem Gefühl von Ruhe und Harmonie bei, bietet aber noch weitere Vorteile.
Heutige Wasserbrunnen für den Außenbereich decken ein Spektrum von Stilen ab, von traditionell, grau

Von steinernen Vogeltränken auf einem Sockel wie dem dreistufigen Springbrunnen von Teamson Home (rechts) bis hin zu modernen Wasserfallbrunnen mit LED-Beleuchtung. Die Brunnen werden mit Strom oder Solarenergie betrieben und bestechen durch ihre aufwendigen Designs und Farben.
Springbrunnen mit leuchtenden Farben ziehen oft Kolibris, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, die auf der Suche nach Wasser sind. Der glasierte Bodenbrunnen für den Außenbereich von Teamson Home (links) ist in drei leuchtenden Farben erhältlich: Rot, Blau und Blaugrün. Auch Bienen brauchen eine flüssige Erfrischung. Brunnen mit

Auch für gefiederte Freunde, die gerne einen Platz zum Sitzen nutzen, sind Pools mit stabilem Rand eine gute Wahl . Brunnenwasser ist für Tiere zudem gesünder als stehendes Wasser.
Beim Bewegen des Wassers im Brunnen entstehen negative Ionen, die Staub, Pollen und andere Allergene aus der Luft anziehen. Diese werden durch die negativen Ionen belastet und fallen zu Boden, wodurch die Luft effektiv gereinigt wird.
Die Wartung Ihres Springbrunnens ist einfach und sorgt dafür, dass er auch in den kommenden Jahren einwandfrei funktioniert. Hier sind fünf einfache Tipps:
Damit Ihr Springbrunnen auch in den kommenden Saisons in Topform bleibt, finden Sie hier fünf Wartungstipps.
-
Halten Sie den Wasserstand hoch: Überfüllen Sie Ihren Brunnen nicht, achten Sie aber darauf, wie viel Wasser sich im Vorrat befindet und stellen Sie sicher, dass die Tauchpumpe unter Wasser ist. Ein trockener oder fast trockener Brunnen kann zu einer Überhitzung der Pumpe und unnötigem Verschleiß durch erhöhte Reibung führen.
-
Tauchpumpen reinigen: Informationen zum Abnehmen und Zerlegen der Pumpe finden Sie in der Anleitung. Reinigen Sie das Pumpengehäuse mit einem sauberen Tuch oder fließendem Wasser von Ablagerungen und losem Schmutz. Konzentrieren Sie sich im Inneren auf das Laufrad, da dort Verstopfungen am häufigsten auftreten. Verwenden Sie dazu vorsichtig eine weiche Bürste oder ein Tuch und fließendes Wasser. Bei Mineralablagerungen können Sie das Laufrad 15–30 Minuten in einer 50/50-Lösung aus weißem Essig und Wasser einweichen, bevor Sie die gelösten Ablagerungen vorsichtig entfernen.
-
Strategische Platzierung von Solarmodulen: Wenn Ihr Wasserbrunnen, wie derTeamson Home 28" Kaskadenschalen-Wasserbrunnen für den Außenbereich (Es verfügt über solarbetriebene LED-Akzentleuchten.) Stellen Sie es so auf, dass es mindestens 6–8 Stunden täglich direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Auf der Nordhalbkugel sollte es nach Süden ausgerichtet sein (auf der Südhalbkugel nach Norden). Stellen Sie es nicht unter künstliches Licht (z. B. eine Pfostenleuchte), da sich das Panel dadurch abnutzt.
-
Reinigung Ihrer Solarmodule: Wenn Sie feststellen, dass Ihr solarbetriebener Springbrunnen Probleme macht, müssen Sie möglicherweise auch das Panel reinigen. Es gibt mittlerweile Reinigungslösungen für Solarpanels sowie einfache DIY-Rezepte. Mischen Sie beispielsweise mildes Spülmittel mit warmem Wasser oder eine Lösung aus einem Teil weißem Essig und acht Teilen Wasser. Alternativ können Sie auch Scheinwerfer-Reparatursets zur Reinigung der Linse verwenden.
-
Lagerung Ihres Brunnens während der kälteren Monate: Um Schäden an der Außenseite des Brunnens und der Tauchpumpe in den kälteren Monaten zu vermeiden, stellen Sie einen trockenen Brunnen nach Möglichkeit in einen Schuppen oder decken Sie ihn gut mit einer Plane ab. Gefrorenes Wasser kann die Pumpe und die Oberfläche des Brunnens beschädigen.
Stehendes Wasser kann Algenwachstum verursachen und zu einem Nährboden für Schädlinge werden. Achten Sie daher darauf, den Brunnen und die Pumpe vollständig zu entleeren, wenn Sie ihn draußen stehen lassen, aber gut abgedeckt sind. Selbst ein kleiner Tischbrunnen wie der Teamson Home 4-stufiger Tischbrunnen mit LED-Leuchten sollte während der kalten Jahreszeit entleert und weggepackt werden.
Unsere Gärten sind nicht mehr nur Außenräume, sie sind zu einer Erweiterung unseres Zuhauses geworden. Wir investieren in bequeme Möbel, Außenküchen und sogar Wasserspiele, um stilvolle und funktionale Rückzugsorte zu schaffen. Diese einladenden Wohnbereiche im Freien ermöglichen es uns, zu entspannen, Gäste zu unterhalten und die Vorzüge der Natur zu Hause zu genießen.
Ein gut platzierter Springbrunnen kann eine fantastische Investition sein und einen ruhigen Rückzugsort in Ihrem Garten schaffen. Diese vielseitigen Wasserspiele steigern Ihr Wohlbefinden und verleihen ihm einen Hauch von Eleganz – sie bieten zahlreiche Vorteile. Stellen Sie sich vor, Sie entspannen an einem Sommerabend in Ihrem Garten und genießen die Ruhe des fließenden Wassers.